Für Erwachsene und Studierende hatten Gabriel Magos und ich eine Methode entwickelt, welche wir „Situatives Coaching“ nennen. Sie ermöglicht das präzise Heranzoomen in konfliktgeladenen Situationen. Sie bedient sich verschiedener theaterpädagogischer und systemischer Instrumente und gliedert sich in 5 Teile:
Diese Methode setzten wir von 2009 bis 2024 in der Sexual- und Gewaltpädagogik an der HSL – Artiset (Höhere Fachschule für Soziale Arbeit in Luzern) ein.
Bei Interesse biete ich ab sofort das Situative Coaching in beruflichen und privaten Bereichen/Systemen an.
«Im Unterricht an der HSL durften wir in den Genuss eures Talents kommen, Menschen zu begeistern, zu aktivieren und Themen offen anzusprechen. Mit eurer Spontaneität und Offenheit, eurem Spirit und Esprit habt ihr es geschafft, uns zu packen! Das situative Coaching mit euch hat sich bei uns tief eingeprägt – es war ein grossartiges Unterrichtserlebnis!
Studierende der HSL – 2019